Es ist doch nichts besser, als wenn man sich liebt und zusammen ist.
Goethe -
Willkommen

Wir heiraten!
…und hoffen, dass ihr auch alle mit dabei sein könnt, wenn die große Hochzeitsparty steigt!
Auf der folgenden Seite möchten wir Euch mit Informationen rund um unsere Hochzeit versorgen. Wenn ihr mit euren eigenen Kommentaren und Fotos dazu beitragen wollt, freuen wir uns sehr. Wir wünschen Euch viel Spass beim Stöbern und Lesen
Niki & Josef
Geschichte
Juli 2009 – Die erste Begegnung
An einem heißen Tag war ich mit meinem Kumpel unterwegs auf einem Musikfest. Bevor wir feiern gegangen sind, haben wir noch einen anderen Kumpel besucht. Ich war schon ungeduldig, weil ich nach 8 Stunden Arbeit, nach 8 Stunden Erholung, meine 8 Stunden Vergnügung genießen wollte. Nachträglich hat sich aber herausgestellt, dass dieser Umweg gar nicht überflüssig war. Niki war da. Ich habe schon im ersten Moment gewusst, dass diese Begegnung kein Zufall war. Ihre Ausstrahlung hat mich fasziniert.
20. Juli 2009 – Das erste Rendezvous
Das erste romantische Abendessen hat am Balaton (Plattensee) stattgefunden. Unser Freund hat zu der Stimmungsteigerung mit seinen Cocktails beigetragen. Seitdem zählen wir der Beginn unseres gemeinsamen Lebens. Die Organisation vom Date war nicht so einfach. Ich habe einen kleinen Trick angewendet: Von meinem Kumpel habe ich Niki’s Telefonnummer bekommen und habe sie als ein Mitarbeiter vom Lotto angerufen, dass sie 10 Millionen Forint (~35.000 €) mit ihrerTelefonnummer gewonnen hat. Niki hat mir am Anfang nicht geglaubt, aber irgendwie habe ich sie vom Gewinn trotzdem überzeugt. Seitdem bin ich hoch verschuldet.
September 2009 – Juni 2010 – Fernbeziehung
Während dieser Zeit sind wir viel gependelt. Wir haben uns nur am Wochenende gesehen, weil wir 110 km voneinander gewohnt haben. Aber unsere Beziehung hat auch diese Distanz überstanden.
September 2010 – Wir sind zusammengezogen.
Es war keine Frage, dass ich an der Universität in Veszprém (wo der Josef gewohnt hat) studieren möchte. Also haben wir die Möglichkeit ergriffen und sind zusammengezogen. So haben wir unser gemeinsames Leben unter einem Dach angefangen. Es war relativ einfach und problemlos. Zwei Jahre lang haben wir da gewohnt und haben uns in dieser Zeit noch besser kennengelernt. Wir wussten damals schon, dass wir immer füreinander da sind und so kam uns die Idee, dass wir gemeinsam unser Glück im Ausland versuchen. Wir haben uns für Deutschland entschieden, obwohl Josef damals noch gar kein Deutsch gesprochen hat.
August 2012 – Deutschland
Der nächste Meilenstein… Wir haben unser Leben in Deutschland angefangen. Der Anfang war nicht so einfach, wir standen großen Herausforderungen gegenüber. Die Eingliederung, andere Kultur, Sprachschwierigkeiten, Heimweh. Wie kann man die Lampe mit einem Buttermesser montieren und ähnliche Problemen hatten wir. Unsere Beziehung hat diese Schwierigkeiten am Anfang bestanden. Wir haben einander immer unterstützt und die Problemen gemeinsam gelöst. Damals habe ich schon erwogen, dass ich unsere Beziehung vertiefe.
September 2013- Urlaub in Griechenland
Wir haben mit unsere Freunde in Griechenland eine wunderschöne Woche verbracht. Ich habe während der Reise aber ständig überlegt, wie ich den Heiratsantrag mache. Ich habe die Möglichkeiten überall gesucht, weil ich den Tag unvergesslich machen wollte. (Er hat es geschafft, das war der schönste Tag in meinem Leben- Niki). Ich hatte gar kein Zeitgefühl und habe nicht mehr gewusst, was für einen Tag und welches Datum wir schreiben. So kam es, dass der 13. September ein Freitag war. Obwohl ich den Tag nicht richtig erwischt habe, war der Moment besonders schön. Wir waren am Meer spazieren. Sonnenschein, Strand, perfektes Wetter, gute Laune… Als wir an dem Wellenbrecher, auf einem riesigen Stein gestanden sind (den Platz hatte ich schon vorher ausgesucht) hat Niki gesagt „Das wäre schon so ein Moment.“ Da habe ich mich niedergekniet. Niki: Zu dieser Zeit habe ich noch nichts geahnt. Der Josef hat versucht irgendwas aus seiner Hosentasche rausziehen, ich war völlig überzeugt, dass er wieder nur ein Scherz macht. Dann kam das rote Schmuckkästchen… Ich habe immer noch nicht kapiert, was gerade läuft. Er hat das Schmuckkästchen aufgemacht, drinnen war der Ring. Aber das es ein Heiratsantrag ist, hätte ich nie gedacht, nur dann als er die Frage gestellt hat: Willst du mich heiraten? Ich war so geschockt und zugleich berührt, dass ich einige Sekunden lang nicht antworten konnte. Ich habe gedacht, ich träume. Der arme Josef hat tapfer da gekniet und geduldig auf meine Antwort gewartet. Natürlich habe ich ihm JA gesagt.
11. September 2015- Hochzeit
Die nächste Station unseres gemeinsamen Lebens. Wir sind schon aufgeregt und freuen uns jetzt schon auf einen wundervollen Tag und hoffen, dass Ihr dabei seid.
[/vc_column_text]